Bitte warten

Bayerische Königsschlösser -

Busreise-Nummer: 2438104 merken
teilen

Die Landschaft des bayerischen Alpenvorlandes bildet den idealen Rahmen für die märchenhaften Königsschlösser. In den Schlössern Herrenchiemsee, Neuschwanstein und Linderhof wird Ihnen ein Zauber geboten, der Sie mitten in das 18. Jahrhundert zurückversetzen wird.

3 Tage ab € 650,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 13. Jun. - Mo, 15. Jun. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 650,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4562: Weber Bustouristik

Reiseprogramm

1. Tag: Besuch des Märchenschlosses Neuschwanstein
Ihre Reise beginnt mit einem unvergesslichen Halt am berühmten Schloss Neuschwanstein, einem der bekanntesten und meistbesuchten Schlösser Deutschlands. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde im 19. Jahrhundert von König Ludwig II. von Bayern erbaut und besticht durch seine märchenhafte Architektur sowie die malerische Lage in den bayerischen Alpen. Lassen Sie sich von der Schönheit des Schlosses verzaubern, das als Inspiration für das Schloss im Disney-Film "Dornröschen" diente und jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt anzieht. Erkunden Sie die prächtigen Innenräume, bewundern Sie die imposanten Türme und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis geht es weiter in Ihr Hotel, wo Sie den ersten Tag entspannt ausklingen lassen können.

2. Tag: Ganztägiger Ausflug zum Chiemsee und Schloss Herrenchiemsee
Heute erwartet Sie ein ganztägiger Ausflug an den Chiemsee, auch bekannt als das "bayerische Meer". Hier haben Sie die Gelegenheit, das prachtvolle Schloss Herrenchiemsee zu besichtigen, das auf der Herreninsel im Chiemsee liegt. Dieses beeindruckende Schloss ist eine Nachbildung des Schlosses von Versailles und begeistert mit seinen opulenten Räumen, prächtigen Gärten und der imposanten Lage direkt am See. Lassen Sie sich von der prunkvollen Ausstattung und der historischen Atmosphäre des Schlosses mitreißen. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie am Abend in Ihr Hotel zurück, wo ein köstliches Abendessen auf Sie wartet.

3. Tag: Entdeckung des Schlosses Linderhof
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Schloss Linderhof, dem kleinsten der drei Schlösser, die König Ludwig II. erbauen ließ. Trotz seiner Größe ist Linderhof ein beeindruckendes Beispiel für den prunkvollen Lebensstil des bayerischen Königs. Die Innenausstattung des Schlosses ist reich verziert und spiegelt den extravaganten Geschmack Ludwigs II. wider. Schlendern Sie durch die umliegenden Gärten und Parkanlagen, die ebenfalls sehenswert sind und zu einem entspannten Spaziergang einladen. Nach der Besichtigung des Schlosses genießen Sie eine wohlverdiente Mittagspause in Oberammergau, bevor Sie die Heimreise antreten. Lassen Sie die erlebten Eindrücke Revue passieren und freuen Sie sich auf die Erinnerungen, die Sie mit nach Hause nehmen.

Hotel & Zimmer

Das 4-Sterne Conference-, Event- & Sporthotel befindet sich im malerischen Miesbacher Oberland, direkt vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt München. Die komfortabel eingerichteten Zimmer, von denen einige mit Klimaanlage ausgestattet sind, bieten den perfekten Rahmen für einen entspannten Urlaub.

In den drei hauseigenen Restaurants, der einladenden Hotelbar und dem gemütlichen Biergarten verwöhnt das Küchenteam die Gäste mit einer Vielzahl kulinarischer Highlights, die von regionalen Schmankerln bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen.

Der großzügige Sportpark erstreckt sich über 5.000 m² und bietet ein 1.200 m² großes Fitnessstudio, eine Indoor-Soccer-Halle, Squash-Courts sowie eine Indoor-Tennisanlage. Entspannen Sie in der 500 m² großen Saunalandschaft, die verschiedene Saunen umfasst (gegen Gebühr), und genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Entspannung.

https://bayerischerhof-online.de/
Tel.: +49(0)80252880

Ausflugsziele

SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN

Der Theatermaler C. Jank, der in München auch die Bühnenbilder zum "Thannhäuser" entworfen hatte, konzipierte die neuromantische Burg für König Ludwig. Neben seinem "Versailles" (Herrenchiemsee) wollte Ludwig auch seine Wartburg haben. Der Bau wurde 1869-86 in unvergleichlicher Lage über Alp- und Schwansee aufgeführt. Neben Arbeits-, Schlaf-, Wohn- und Speisezimmer für den König und seine Begleitung (ausgemalt mit Szenen aus "Tristan" und "Lohengrin" sowie aus anderen Wagneropern) sind der Thron- und Sängersaal besonders sehenswert. Letzterer wurde der Sängerhalle aus dem "Thannhäuser" nachgebaut und von F. Piloty u. a. mit Bildern aus "Parzival" ausgeschmückt.

SCHLOSS HERRENCHIEMSEE

Auf der Insel befand sich einstmals ein Chorherrenstift (als Pendant zum Nonnenkloster der benachbarten Insel Frauenchiemsee), das jedoch im Zuge der Säkularisation weitgehend zerstört wurde. Übrig blieben die kleine Pfarrkirche und der Osttrakt des Klosters, das Alte Schloss (mit Bibliothek und Kaisersaal um 1700), sowie Teile des Langhauses der ehem. Klosterkirche und der Gruft dienten nach dem Abbruch als Brauhaus und Bierkeller.

Neues Schloss: Ludwig II., der die Insel vor der Nutzung durch Spekulanten bewahren wollte, kaufte sie auf und verwirklichte hier nach dem Vorbild Ludwig XIV. und dessen Schloss Versailles seinen Traum vom Sonnenkönigtum in der Formensprache des französ. Barock. Der König, bei dessen Tod (1886) der Bau aus Finanzgründen sofort eingestellt wurde, hat selbst nie in den Repräsentationsräumen, sondern nur in einem seitlichen Nebenflügel gewohnt.

Neben dem handwerklichen vorzüglich ausgeführten Prunk der Räume (Schlafzimmer, Spiegelgalerie) ist die Gartenanlage mit dem Latonabrunnen (nach Versailler Vorbild) besonders hervorzuheben. - Was Ludwig an zusätzlichen Bauten projektiert hatte, wird in Entwürfen und Modellen im angeschlossenen Museum gezeigt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Best Western Hotel Bayerischer Hof in Miesbach
  • 2 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Neuschwanstein
  • 1 x Shuttlebus Parkplatz Neuschwanstein – Schloss – zurück
  • 1 x Ganztagesausflug Chiemsee & Schloss Herrenchiemsee mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Schifffahrt Prien – Herreninsel und zurück
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Herrenchiemsee
  • 1 x Pferdekutsche Hafen – Schloss Herrenchiemsee – Hafen
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Linderhof

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 650,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw weber
Bayerische Königsschlösser Sa, 13.06.2026 - Mo, 15.06.2026
( 3 Tage | 2 Nächte )