Bitte warten

Frankreichs magische Schlösser - Frankreich / Paris

Busreise-Nummer: 2454273 merken
teilen
Frankreich | Paris, Centre-Val de Loire | Paris, Blois, Loches, Chedigny, Montresor

Vor 50 Jahren wurde die erste nächtliche Illumination eines Schlosses in Chambord durchgeführt. Heute haben sich diese nächtlichen Vorführungen zu grandiosen Lightshows entwickelt, die die Schlösser in ein fantastisches Licht tauchen und gleichzeitig ihre Geschichte näherbringen. Diese besondere Reise wird durch das Gartenfestival von Chaumont und eine Serenade im Spiegelsaal von Versailles gekrönt.

7 Tage ab € 1.699,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 27. Jul. - So, 02. Aug. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.699,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4567: Weber Bustouristik

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Blois – Ihr Abenteuer beginnt:
Ihre Reise startet mit der Ankunft in der charmanten Stadt Blois, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und genießen Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse in dieser historischen Region Frankreichs. Blois, bekannt für seine beeindruckenden Schlösser und die malerische Altstadt, bietet Ihnen bereits bei Ihrer Ankunft einen Vorgeschmack auf die Schönheit der Loire-Region.

2. Tag - Entdeckung der Schlösser von Blois und Chambord – Ein Tag voller Geschichte:
Nach einem köstlichen Frühstück im Hotel besuchen Sie das beeindruckende Schloss von Blois. Hier können Sie die prachtvollen Räume und die faszinierende Geschichte des Schlosses erkunden, das einst als Residenz französischer Könige diente. Anschließend haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen und genießen Sie die Atmosphäre dieser historischen Stadt. Am Nachmittag steht das majestätische Schloss von Chambord auf dem Programm. Bewundern Sie die französischen Gärten und die berühmte doppelläufige Treppe, die von Leonardo da Vinci entworfen wurde. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie ins Hotel zurück, wo ein schmackhaftes Abendessen auf Sie wartet. Bei Einbruch der Dunkelheit begeben Sie sich erneut zum Schloss von Blois, um die einzigartige Lichterschau im Innenhof zu erleben – ein unvergessliches Erlebnis, das die Geschichte des Schlosses zum Leben erweckt.

3. Tag - Schloss Chaumont und die Stadt Amboise – Kunst und Geschichte vereint:
Heute besuchen Sie das malerische Schloss Chaumont, das Ihnen einen herrlichen Blick über den Fluss und die umliegende Landschaft bietet. Das berühmte Gartenfestival, das seit mehr als 30 Jahren die besten internationalen Gartenarchitekten präsentiert, ist ein weiteres Highlight dieses Tages. Nach der Erkundung von Chaumont geht es weiter in die sympathische Stadt Amboise, wo Leonardo da Vinci die letzten Jahre seines Lebens verbrachte. Besichtigen Sie sein Wohnhaus Clos Lucé und den idyllischen Garten, bevor Sie eine neue Multimedia-Show erleben, die seine beeindruckenden Werke präsentiert. Am Abend erreichen Sie die alte Königsstadt Loches, wo Sie in einem 4-Sterne-Hotel im ehemaligen historischen Gerichtsgebäude der Stadt übernachten.

4. Tag - Königliche Stadt Loches und Gartendorf Chédigny – Ein Tag voller Entdeckungen:
Am Vormittag besichtigen Sie die "königliche Stadt" Loches, die aus dem Logis und einem mächtigen Donjon besteht. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, entdecken Sie charmante Plätze und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte dieser Stadt. Anschließend setzen Sie Ihre Reise ins Gartendorf Chédigny fort, das offiziell als "außergewöhnlicher Garten" klassifiziert ist. Hier können Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Nach einem köstlichen Abendessen fahren Sie nach Montrésor, einem der schönsten Orte Frankreichs, der im Sommer komplett illuminiert ist und zu einem unvergesslichen Spaziergang einlädt.

5. Tag - Schloss Chenonceau und Chartres – Ein Tag voller Schönheit:
Heute steht der Besuch des charmanten Schlosses Chenonceau auf dem Programm, das auf einer Bogenbrücke den Fluss Cher überspannt. Lassen Sie sich von der Eleganz und dem historischen Flair dieses Schlosses verzaubern. Nach einem genussvollen Mittagessen in der Festungsstadt Vendôme setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen am frühen Nachmittag Chartres mit seiner berühmten Kathedrale. Bewundern Sie die beeindruckende Architektur und die kunstvollen Glasfenster, bevor Sie im Großraum Paris übernachten.

6. Tag - Stadtrundfahrt in Paris und Besuch von Versailles – Ein Tag voller Glanz:
Am Vormittag erwartet Sie eine spannende Stadtrundfahrt in Paris, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Anschließend genießen Sie ein köstliches Mittagessen in einer typischen Brasserie, bevor Sie von Ihrem Bus in der Nähe der Alten Oper abgeholt werden. Am frühen Abend besuchen Sie das Schloss von Versailles, das im festlichen Glanz erstrahlt. Lassen Sie sich von einer Tanzvorführung im berühmten Spiegelsaal und vielen anderen Animationen in die glanzvolle Epoche Ludwigs XIV. zurückversetzen. Bummeln Sie durch die illuminierten Gärten und genießen Sie den zauberhaften Anblick, bevor der Abend mit einem prächtigen Feuerwerk seinen krönenden Abschluss findet.

7. Tag - Heimreise – Abschied mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen wunderbaren Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die das Leben für Sie bereithält.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

SCHLOSS BLOIS

Das Schloss Blois ist eines der Schlösser der Loire. Es steht auf einem Bergsporn am nord-östlichen Ufer der Loire in der französischen Stadt Blois im Département Loir-et-Cher. Weil es unter den französischen Herrscherhäusern Valois und Orléans von 1498 bis 1589 Residenz der französischen Könige war und Bauwerke aus vier Epochen in einer Anlage vereint, ist es eines der bekanntesten Loireschlösser.

Im 10. Jahrhundert von den Grafen von Blois als wehrhafter Turm auf einem Felsplateau erbaut, wurde es bis ins 13. Jahrhundert allmählich zu einer Burganlage erweitert. Der letzte Graf von Blois verkaufte diese Ende des 14. Jahrhunderts an die spätere Herrscherdynastie der Valois.

Die Könige Ludwig XII. und Franz I. nutzten die Gebäude als ihre Hauptresidenz und ließen zahlreiche Umbauten und Erweiterungen vornehmen. Die letzten baulichen Veränderungen erfuhr das Schloss im 17. Jahrhundert nach Plänen des Architekten François Mansart, versank danach aber allmählich in der Bedeutungslosigkeit.

Nachdem die Gebäude während der Französischen Revolution geplündert und beschädigt worden waren, wurden sie ab 1845 umfassend restauriert. Das Schloss Blois war damit das erste Loire-Schloss, das nach der Revolution wiederhergestellt wurde und als Vorbild für die Restaurierung fast aller heute bekannten Schlösser des Loiretals diente, zum Beispiel Schloss Azay-le-Rideau, Schloss Chenonceau und Schloss Amboise. Seitdem wird es als Museum genutzt.

SCHLOSS CHAMBORD

Schloss Chambord ist das größte Schloss der Loireregion. Es liegt ca. 15 Kilometer östlich von Blois in einem ausgedehnten früheren Jagdgebiet. Es wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter König Franz I. als Prunk- und Jagdschloss errichtet und gilt als das prächtigste aller Loireschlösser.

Der Neubau des Renaissanceschlosses war ein Bauwerk von rein symbolhafter Bedeutung; prächtig, aber im Prinzip unbewohnbar. Die Baugestalt wurde durch die Beschreibung des auf die Erde herabkommenden Neuen Jerusalem aus der Offenbarung des Johannes inspiriert. Das gigantische Schloss blieb immer nur prachtvoller Ausdruck einer gescheiterten Idee von einem neuen, glanzvollen Heiligen Römischen Reich unter der Vorherrschaft Frankreichs.

Das Schloss befindet sich auf einer rechteckigen Grundfläche von 156 mal 117 Metern, die nach mittelalterlichem Vorbild von Wassergräben bzw. von der hier kanalisierten Cosson, einem Nebenfluss der Loire, umflossen wird. Der Haupt- und der Hoffassade liegen große schlichte Rasenparterres vor, und der Schlossbereich führt weiträumig in die Landschaft. Das Schloss und der Park sind von einer 32 Kilometer langen Mauer umgeben, nach damaliger Messung acht Wegstunden lang. In dem dazugehörigen Wald inszenierte Franz I. seine Parforcejagden, bei denen Wildschweine und Hirsche zu Tode gehetzt wurden. Das Jagdgebiet war mit 5.433 Hektar fast so groß wie die Fläche von Paris.

Städte

PARIS
 

Paris ist die Hauptstadt der Französischen Republik und Hauptort der Region Île-de-France. Der Fluss Seine teilt die Stadt in einen nördlichen (Rive Droite, "rechtes Ufer") und einen südlichen Teil (Rive Gauche, "linkes Ufer"); administrativ ist sie in 20 Stadtbezirke (Arrondissements) unterteilt. Mit über 2,2 Millionen Einwohnern ist Paris die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union sowie mit über 12,34 Millionen Menschen nach London die zweitgrößte Metropolregion der EU.
 

Durch seine vergleichsweise geringe Stadtfläche ist Paris statistisch mit rund 22.000 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten besiedelte Großstadt Europas.
 

Die Seine verbindet Paris mit Burgund im Landesinneren und mit dem Ärmelkanal. Sie war der wichtigste Faktor für die Entstehung und Entwicklung der Stadt, die auf der größten der seinerzeit zahlreichen Seineinseln ihren Ursprung fand. Sie spaltet die Stadt in zwei ungleiche Uferhälften, die nördliche, Handel und Finanzen gewidmete Rive Droite (rechtes Ufer) und die südliche Rive Gauche (linkes Ufer), die mit dem Quartier Latin als Viertel der Intellektuellen angesehen wird und als Wohngegend gefragt ist.
 

Die höchste natürliche Erhebung innerhalb der Stadtgrenzen ist der Hügel Montmartre (franz. Butte Montmartre) mit einer Höhe von 129 Metern. Auf den Hügel fährt eine Standseilbahn (franz. funiculaire), die Funiculaire de Montmartre. Der am Nordhang angelegte Weinberg ist, seitdem auch im Parc Georges Brassens, im Parc de Belleville und im Parc de Bercy Wein wächst, nicht mehr der einzige von Paris.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im zentral gelegenen Hotel der guten bdw! Mittelklasse in Blois
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse in Loches
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse im Raum Paris
  • 1 x Mittagessen in einer typischen Brasserie in Paris
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel oder nahegelegenen Restaurant
  • 1 x Eintritt Schloss Blois
  • 1 x Eintritt Schloss Chambord
  • 1 x Ton- und Lichtshow Schloss Blois
  • 1 x Eintritt Schloss Chaumont
  • 1 x Eintritt Clos Lucé
  • 1 x Eintritt "königliche Stadt" Loches
  • 1 x Eintritt Gartendorf Chedigny
  • 1 x Eintritt für die abendliche Lichterschau in Montrésor
  • 1 x Eintritt Schloss Chenonceau
  • 1 x Stadtrundfahrt Paris mit örtl. Reiseleiter & Bus
  • 1 x Eintritt Schloss Versailles mit Serenade & Gärten Versailles mit Wasserspielen und Feuerwerk
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

7 Tage
p.P. ab
€ 1.699,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw weber
Frankreich, Paris, Blois, Loches, Chedigny, Montresor Frankreichs magische Schlösser Mo, 27.07.2026 - So, 02.08.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )